Kinesiotaping
Erfunden wurde diese Behandlungsmethode von dem japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase Ende der 70er. Besonders Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzzuständen im Bewegungsapparat profitieren von der Kinesio Taping Methode. Dabei ist die Klebetechnik von entscheidender Wichtigkeit. Abhängig von der Kleberichtung und der Art des Tapings soll eine spannungssteigernde (tonisierende) oder spannungssenkende (detonisierende) Wirkung der Muskulatur erzielt werden. Dabei wird die Bewegung des Patienten nicht einschränkt, sondern gefördert. In der Regel verbleibt das Tape circa sieben Tage auf der Haut und der erwünschte schnell eintretende Schmerzverlust bleibt durch den häufigen Wegfall der Symptome erfahrungsgemäß auch nach Ablegen des Tapes erhalten. Im Allgemeinen werden die Wirkungsweisen des Kinesiotapes wie folgt beschrieben:
- Die Muskelfunktionen verbessern
- Zirkulationseinschränkungen beseitigen
- Schmerzen lindern oder beheben
- Die Gelenkfunktionen unterstützen
Unsere Leistungen
Untersuchungen
Therapieformen
Operationen
Orthopädie Köln Lindenthal – Praxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, Osteopathie, Osteologie, Röntgendiagnostik und Notfallmedizin.