Säuglingsultraschall
Die Hüftreifung ist ein, bei der Geburt noch nicht abgeschlossener Prozeß. Je nach Reifungszustand spricht man von einer verzögerten Hüftreifung oder Dysplasie. Mit dem Hüftultraschall kann man im Säuglingsalter die Hüftreifung bestimmen, da die meisten Knochen zu diesem Zeitpunkt noch aus Knorpel bestehen. Die vorgeschrieben Hüftuntersuchung findet im Rahmen der U3 (zwischen 4.und 5. Lebenswoche) statt. Bei familiärer Häufung oder dem Verdacht auf eine Reifungsverzögerung ist es sinnvoll, schon vor der U3 die Hüftreifung zu untersuchen.
Unsere Leistungen
Untersuchungen
Zu unseren Untersuchungsmethoden gehören: Röntgendiagnostik, Ultraschall (Sonographie), Säuglingsultraschall, Neurologische Untersuchungen, Laboruntersuchungen, ...
Weiter Therapieformen
Zu unseren Therapieformen gehören: Akupunktur (Körper, Ohr), Chirotherapie, Osteopathie, Gelenkschmiere (Hyaluron), MBST Kernspin Resonanz Therapie (KRT), Knorpeltherapie, ...
Weiter Operationen
Wir führen folgende Operationen durch: Kniegelenkspiegelungen, Schultergelenkspiegelungen Handchirurgische Operationen, Fusschirurgische Operationen...
Weiter Orthopädie Köln Lindenthal – Praxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, Osteopathie, Osteologie, Röntgendiagnostik und Notfallmedizin.