Skip to content

Spezielle Akupunktur gegen Allergie nach Dr. Covic

Seit dem 03.02.2025 wird in der Praxis auch die spezielle Akupunktur gegen Allergie nach Dr. Covic angeboten.

Augmentierte Akupunktur nach Dr. Covic

 

Die augmentierte Akupunktur nach Dr. Covic ist eine spezielle Form der Akupunktur, die traditionelle Techniken mit modernen Ansätzen kombiniert.

Bei dieser Methode werden die klassischen Körper-Akupunkturpunkte verwendet, aber zusätzlich kommen moderne Erkenntnisse aus der Medizin und der Schmerztherapie zum Einsatz.  Insbesondere bei Heuschnupfen wird diese Therapie, zum Teil, als Sofortbehandlung angewendet und zeigt hier mitunter eine erstaunliche Wirkung.

Die verschiedenen Wirkungsweisen:

  1. Akupunktur und das Immunsystem:
    Akupunktur hat in verschiedenen Studien gezeigt, dass sie das Immunsystem modulieren kann. Durch die Stimulation spezifischer Akupunkturpunkte können neurohumorale Mechanismen aktiviert werden, die die Immunantwort beeinflussen. Dies kann dazu beitragen, die Überreaktion des Immunsystems auf Allergene zu verringern.

2. Neurotransmitter und Endorphine:
Die Nadelstimulation kann die Freisetzung von Neurotransmittern und Endorphinen fördern, die schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese biochemischen Veränderungen können helfen, allergische Reaktionen zu mildern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

3. Individuelle Anpassung:
Dr. Covic betont die Bedeutung einer individualisierten Behandlung. Dies bedeutet, dass die Akupunkturpunkte und Techniken auf die spezifischen Allergien und Symptome des Patienten abgestimmt werden. Diese personalisierte Herangehensweise kann die Effektivität der Behandlung erhöhen, da sie auf die einzigartigen physiologischen und immunologischen Profile der Patienten eingeht.

4. Kombination mit anderen Therapien:
Die augmentierte Akupunktur kann auch mit anderen therapeutischen Ansätzen kombiniert werden, wie z.B. der Anwendung von Wärme (Moxibustion) oder der Verwendung von speziellen Kräutern. Diese Kombination kann synergistische Effekte erzeugen, die die Behandlungsergebnisse weiter verbessern.

5. Wissenschaftliche Studien:
Es gibt einige wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit von Akupunktur bei der Behandlung von Allergien gezeigt haben. Diese Studien belegen, dass Akupunktur die Symptome von Allergien wie Heuschnupfen und Asthma lindern kann, indem sie die Entzündungsreaktionen im Körper moduliert.

6. Mechanismen der Wirkung:
Die genauen biologischen Mechanismen, durch die Akupunktur wirkt, sind noch nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch angenommen, dass die Stimulation von Akupunkturpunkten die Durchblutung verbessert, die Aktivität des parasympathischen Nervensystems erhöht und die Freisetzung von entzündungshemmenden Zytokinen fördert.

Insgesamt zielt die augmentierte Akupunktur nach Dr. Covic darauf ab, die Symptome von Allergien durch eine Kombination aus traditioneller Akupunktur und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu lindern. Die Methode berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Patienten und nutzt verschiedene Techniken, um die Wirksamkeit der Behandlung zu maximieren.

Bild zeigt die Kombination aus Akupunktur und elektrischem Strom

Akupunktur kombiniert mit elektrischem Strom

Weitere Beiträge

Seit dem 02.10.2024 sind wir Partner der PowerSpine-Community mit dem 1. Standort in Köln

PowerSpine „DIE ZUKUNFT DES RÜCKENTRAININGS  BEGINNT JETZT“ – Dr. Florian Alfen – Lernen Sie ein innovatives Wirbelsäulen-Konzept kennen. Durch den flexiblen und effektiven Einsatz werden Sie den Unterschied spüren und
Erfahren Sie mehr

Umstellung halbdigital auf volldigitales Röntgen am 18.04.2024

Erklärung zur Umstellung auf das volldigitale Röntgen:Bei dem volldigitalem Röntgen wird eine moderne Technologie eingesetzt, die in der medizinischen Bildgebung verwendet wird, um hochauflösende Röntgenbilder zu erstellen. Im Gegensatz zu
Erfahren Sie mehr

Maskenpflicht in Praxen endet am 07.04.2023

  Es gibt eine gute Nachricht: Zum 07.04.2023 (Karfreitag) endet die Maskenpflicht in den Arztpraxen. Siehe auch die Information der Kassenärztlichen Vereinigung am 28.02.2023 Quelle: KVNO
Erfahren Sie mehr
×